Rohre und Röhrchen aus Hochleistungskeramik
Stellen Sie sich vor, Sie könnten industrielle Prozesse mit Materialien optimieren, die nicht nur extrem temperatur- und korrosionsbeständig sind, sondern auch höchste Präzision und Langlebigkeit bieten – selbst unter härtesten Bedingungen. Bei CeramTec entwickeln wir maßgeschneiderte Rohre und Röhrchen aus Hochleistungskeramik, die in Bereichen wie Filtration, Galvanotechnik, Temperaturmesstechnik und Gießereitechnik unverzichtbar sind. Lassen Sie uns gemeinsam innovative Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen finden.

Unsere Keramik-Rohre
- Rohre aus Alunit® Aluminiumnitrid-Keramik
- Rohre aus ROCAR® Siliziumkarbid-Keramik
- Rohre aus Rubalit® Aluminiumoxid-Keramik
- Silikatkeramische Röhrchen für Isolation oder Sicherungstechnik
- ALOTEC® Verschleißschutz für Rohre und Rohrauskleidungen
- Rohre aus ALUTIT Aluminiumtitanat für die Gießereitechnik
- Schutzrohre und Isolierstäbe
- Aluminiumoxidreiche poröse Rohre
- Mehrkanalrohre aus Keramik für die Filtration
Rohre aus Alunit® Aluminiumnitrid-Keramik
Es ist uns gelungen, die besonders wärmeleitfähige Alunit® Aluminiumnitrid-Keramik serienmäßig zu extrudieren. Das Verfahren ermöglicht stabförmige Körper und Rohrsysteme aus Keramik mit einer Wärmeleitfähigkeit von ≥ 200 W/mK, hoher mechanischer Stabilität und Durchschlagsfestigkeit.
ALOTEC® Verschleißschutz für Rohre und Rohrauskleidungen
ALOTEC® ist ein keramischer Spezialwerkstoff für den industriellen Korrosions- und Verschleißschutz und findet breite Anwendung im Verschleißschutz von Rohren und Rohrleitungssystemen. Speziell Bereiche mit starken Verwirbelungen, Bögen, Verengungen, Rohrteiler und Einblaß-Stutzen unterliegen oft extremem Verschleiß. Keramik-Auskleidungen mit ALOTEC® erreichen hier vielfach höhere Standzeiten gegenüber Stahl.
Aluminiumtitanat-Rohre für die Gießereitechnik
Dosierrohre und Steigrohre aus Aluminiumtitanat-Keramik (ATI) meistern die anspruchsvollen Einsatzbedingungen in NE-Metall-Schmelzen problemlos und haben sich in der Gießereitechnik bewährt. Die Vielseitigkeit des Werkstoffs Aluminiumtitanat ermöglicht viele Rohrformen mit unterschiedlichen Durchmessern und Längen bis zu 1.750 mm.


Schutzrohre und Isolierstäbe
Keramische Isolierrohre kommen bei der Herstellung von Geräten zur Temperaturmessung und Temperaturregelung zum Einsatz und werden in Aluminiumoxid oder Silikatkeramiken ausgeführt. Sie sind auch als Mehrloch-Rohre für den Einsatz als RTD-Widerstands- Temperaturfühler und Widerstandsthermometer (RTD = Resistance Temperature Device) erhältlich.
Aluminiumoxidreiche poröse Rohre
Für die meisten Keramikhersteller ist eine Pore ein Fehler, den es zu vermeiden gilt. Nur wenige Hersteller sind in der Lage, Poren mit vordefinierten Eigenschaften in keramische Werkstoffe einzubringen. CeramTec entwickelt und fertigt keramische Produkte mit variabler Porosität und Porengröße für vielseitige Anwendungen.







