Additive Fertigung mit SiSiC Siliziumkarbid
Bei CeramTec kombinieren wir langjährige Expertise in der traditionellen Keramikherstellung mit einem der innovativsten Produktionsverfahren unserer Zeit, dem 3D-Druck. Wenn konventionelle Fertigungsmethoden an ihre Grenzen stoßen, kann die additive Fertigung auch komplexe Anforderungen erfüllen.
Gemeinsam mit uns können Sie leichte Struktur- und Funktionsteile herstellen, die in ihrem Design auf die absolut notwendigen Elemente reduziert sind. Erhalten Sie Ihre fertigen Teile schneller ohne zeit- und kostenintensive Bearbeitungsschritte wie Grünbearbeitung, Fräsen und Fügen und erschließen Sie weiteres Kosteneinsparungspotenzial durch Bauteiloptimierung.
Sind Sie bereit für Ihre individuelle 3D-Druck-Lösung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erleben Sie die völlige Designfreiheit mit Siliziumkarbid (SiSiC) – präzise, hochgradig individuell, zeiteffizient und nachhaltig.
SiSiC Siliziumkarbid
Es ist uns gelungen, die Materialeigenschaften additiv gefertigter SiSiC-Bauteile so zu optimieren, dass die Werkstoffeigenschaften bis auf wenige Prozentpunkte denen konventionell gefertigter Bauteile entsprechen. Die Verwendung von feinem Siliziumkarbidpulver ermöglicht freie Strukturen und anspruchsvolle Oberflächenveredelungen. Die sehr hohe Härte in Kombination mit der Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit hält den anspruchsvollsten Betriebsbedingungen stand. Die um 10 % geringere Dichte als Metall führt zusammen mit dem geringeren Materialeinsatz im additiven Verfahren zu geringen Bauteilgewichten.
Bild: ROCAR 3D-Mikrostruktur – maximale Homogenität: Die Schichtstruktur ist in der Mikrostruktur nicht mehr erkennbar.